Erfolgreiches erstes Familienfest in der Jungen Linde

Kinderlachen, Musik und Spaß erfüllten das Grundstück der Jungen Linde kürzlich beim ersten Familienfest. Viele Ehrenamtliche haben zum Gelingen des Festes beigetragen und den kleinen Besuchern viel Freude bereitet. Victoria und Paula schminkten … weiterlesen... “Ein spaßiges Fest für alle”

Die Osterferien sind eine Zeit der Freude, des Lichts und der guten Laune. Und natürlich ist es auch eine Zeit der Kreativität, vor allem für Kinder! In diesem Jahr 2023 haben die Kinder bei einem Young ART Workshop in der … weiterlesen... “Young Art hat Ostern für Kinder zum kreativen Erlebnis gemacht!”

Ein Baukultur-Bildungsformat zum Aufschlauen, Entdecken und Verknallen von Jugendlichen für Jugendliche

Sie sind alt, voller Streifen, oft schief, manchmal verkleidet und manchmal verziert. Gecheckt, was gemeint ist? Na klar, altes Haus! Fachwerkbauten sind nicht nur typisch für unsere Region. Sie … weiterlesen... “FachwerkKritzelbuch”

Kürzlich besuchten Dörte Rojahn vom Fachbereich Kinder und Familie im Landkreis Northeim sowie der Kreisjugendpfleger Andreas Kohrs, der auch als beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss tätig ist, die Junge Linde mit einem erfreulichen Schriftstück. Der persönliche Besuch ergänzte die Entscheidung des … weiterlesen... Kinder-& Jugendsoziokulturvilla Junge Linde erhält die Anerkennung als „freier Träger der Jugendhilfe“

Mit viel Freude konnten wir von den Konzert- und Kulturfreunden Einbeck e.V. im März wieder in den Häusern unseren Kooperationspartnern, der Goetheschule sowie der IGS Einbeck, einige unserer vielfältigen Jugendangebote zum Tag der offenen Tür präsentieren. Eingeladen waren durch beide … weiterlesen... “„Tag der Offenen Tür“ in IGS und Goetheschule – wir waren dabei”

„Lebe für immer und lerne für immer“ ist kein schlechtes Sprichwort. Für Menschen, die mit Kindern arbeiten, ist es sehr wichtig, sich Zeit für das Lernen und die Selbstentwicklung zu nehmen. Jede Generation unterscheidet sich von der vorangegangenen: in ihren … weiterlesen... “JungeLinde goes JuLeiCa”

Der Duft von frischem Gebäck und positiver Stimmung erfüllte kurz vorm Valentinstag den Kreativraum der Jungen Linde. Mit großer Mühe zeichneten Kinder dünne Linien auf vom Backen noch warmen Lebkuchen. Die Teilnehmer waren mit dem Ergebnis ihrer Arbeit sichtlich zufrieden. … weiterlesen... Liebevolle Kunstaktion mit leckerem Ergebnis gab es Valentinstag in der Jungen Linde

Was ist eigentlich ein Zeichen für Kreativität? Es gibt Menschen die glauben, dass Kreativität eine Fähigkeit ist, die sie eher in der Kindheit hatten, aber längst verloren hätten. Andere glauben, dass die Gabe großer Kreativität nur einigen wenigen gegeben sei weiterlesen... “Sind wir eigentlich alle Kreative?”

Ein Workshop mit dem Mulitmediamobil und der Geschwister Scholl Grundschule Einbeck

Knarrendes Holz, eine Tür quietscht, Fensterläden klappern. Die drei Kinder starren mit weit aufgerissenen Augen durch die dunkle rote Tür. Sollen sie da nun hinein? Nelson liest seinen Text … weiterlesen... „Der Fachwerkschatz“ – Kino für die Ohren

Wir freuen uns riesig, dass unsere Arbeit als Denkmalpaten in dieser wichtigen Zeitschrift für Denkmale & deren Erhalt abgebildet wurde

Monumente ist das Magazin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der größten privaten Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Die Stiftung setzt sich

weiterlesen... “Denkmale als Zukunftmotor”

Vorarbeiten für unser „Fachwerk“ Hörspiel mit der Geschwister Scholl Grundschule beginnen

Ihr setzt euch ganz ruhig hin, macht es euch gemütlich. Atmet ein und vergesst alles, was um euch herum geschieht. Nun kommt eine weiche Wolke vorbei, auf die ihr … weiterlesen... “Traumreise ins Fachwerk”

Every child is an artist.

Jährlich lädt das Gymnasium Goetheschule „Experten“ aus unterschiedlichsten Berufsgruppen ein, um von ihren Berufen, Werdegängen, Herausforderungen und Ansichten zu erzählen. Ich stand rund 20 Schülern Rede und Antwort und durfte mich als Künstlerin, Denkmalaktivistin und

weiterlesen... “KUNST-Expertentag in der Goetheschule”

Neue Leitung – neue Ideen / Offener Bereich von nun an jeden Donnerstnachmittag

Bunte Finger, ein breites Lächeln im Gesicht und selbst gemachte Dinge in den Händen – so sind seit rund acht Jahren regelmäßig Kinder in der Jungen Linde … weiterlesen... “Junge Linde wächst und sprießt”