Nun, eigentlich das, was jeden Blog ausmachen sollte. Wir präsentieren Euch hier regelmäßig, was uns gerade so bewegt. Was gibt’s Neues in der Jungen Linde, was steht an.
Mit viel Freude konnten wir von den Konzert- und Kulturfreunden Einbeck e.V. im März wieder in den Häusern unseren Kooperationspartnern, der Goetheschule sowie der IGS Einbeck, einige unserer vielfältigen Jugendangebote zum Tag der offenen Tür präsentieren. Eingeladen waren durch beide … weiterlesen... “„Tag der Offenen Tür“ in IGS und Goetheschule – wir waren dabei”
https://jungelin.de/wp-content/uploads/2023/03/Tag-der-offenen-Tuer-Goethe-IGS-2023-03.jpeg15322048Patricia Magdalene Keilhttps://jungelin.de/wp-content/uploads/2021/01/JuLi_Logo-mit-Slogan-Querformat-400-HP-300x122.jpgPatricia Magdalene Keil2023-03-14 00:07:592023-04-11 12:47:05„Tag der Offenen Tür“ in IGS und Goetheschule – wir waren dabei
„Lebe für immer und lerne für immer“ ist kein schlechtes Sprichwort. Für Menschen, die mit Kindern arbeiten, ist es sehr wichtig, sich Zeit für das Lernen und die Selbstentwicklung zu nehmen. Jede Generation unterscheidet sich von der vorangegangenen: in ihren … weiterlesen... “JungeLinde goes JuLeiCa”
https://jungelin.de/wp-content/uploads/2023/02/YA-JuLi-ValtinsAktion-001.jpg1000750Angelina Streletskahttps://jungelin.de/wp-content/uploads/2021/01/JuLi_Logo-mit-Slogan-Querformat-400-HP-300x122.jpgAngelina Streletska2023-02-20 10:38:532023-02-20 17:31:10Liebevolle Kunstaktion mit leckerem Ergebnis gab es Valentinstag in der Jungen Linde
Was ist eigentlich ein Zeichen für Kreativität? Es gibt Menschen die glauben, dass Kreativität eine Fähigkeit ist, die sie eher in der Kindheit hatten, aber längst verloren hätten. Andere glauben, dass die Gabe großer Kreativität nur einigen wenigen gegeben sei … weiterlesen... “Sind wir eigentlich alle Kreative?”
https://jungelin.de/wp-content/uploads/2023/02/Blog-JuLi-Sind-wir-alle-Kreative-2.jpg272708Angelina Streletskahttps://jungelin.de/wp-content/uploads/2021/01/JuLi_Logo-mit-Slogan-Querformat-400-HP-300x122.jpgAngelina Streletska2023-02-09 23:08:532023-02-09 23:25:58Sind wir eigentlich alle Kreative?
Ein Workshop mit dem Mulitmediamobil und der Geschwister Scholl Grundschule Einbeck
Knarrendes Holz, eine Tür quietscht, Fensterläden klappern. Die drei Kinder starren mit weit aufgerissenen Augen durch die dunkle rote Tür. Sollen sie da nun hinein? Nelson liest seinen Text … weiterlesen... “„Der Fachwerkschatz“ – Kino für die Ohren”
https://jungelin.de/wp-content/uploads/2023/02/1-Hoerspiel_making-of_GSS_2023-2-3-7.jpg7251024Patricia Magdalene Keilhttps://jungelin.de/wp-content/uploads/2021/01/JuLi_Logo-mit-Slogan-Querformat-400-HP-300x122.jpgPatricia Magdalene Keil2023-02-07 17:08:202023-02-07 17:08:22„Der Fachwerkschatz“ – Kino für die Ohren
Wir freuen uns riesig, dass unsere Arbeit als Denkmalpaten in dieser wichtigen Zeitschrift für Denkmale & deren Erhalt abgebildet wurde
Monumente ist das Magazin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der größten privaten Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Die Stiftung setzt sich
Vorarbeiten für unser „Fachwerk“ Hörspiel mit der Geschwister Scholl Grundschule beginnen
Ihr setzt euch ganz ruhig hin, macht es euch gemütlich. Atmet ein und vergesst alles, was um euch herum geschieht. Nun kommt eine weiche Wolke vorbei, auf die ihr … weiterlesen... “Traumreise ins Fachwerk”
Jährlich lädt das Gymnasium Goetheschule „Experten“ aus unterschiedlichsten Berufsgruppen ein, um von ihren Berufen, Werdegängen, Herausforderungen und Ansichten zu erzählen. Ich stand rund 20 Schülern Rede und Antwort und durfte mich als Künstlerin, Denkmalaktivistin und
https://jungelin.de/wp-content/uploads/2023/01/Besuch-in-der-Goetheschule-Kopie.jpg11641503Patricia Magdalene Keilhttps://jungelin.de/wp-content/uploads/2021/01/JuLi_Logo-mit-Slogan-Querformat-400-HP-300x122.jpgPatricia Magdalene Keil2023-01-26 17:07:032023-01-26 17:07:06KUNST-Expertentag in der Goetheschule
Neue Leitung – neue Ideen / Offener Bereich von nun an jeden Donnerstnachmittag
Bunte Finger, ein breites Lächeln im Gesicht und selbst gemachte Dinge in den Händen – so sind seit rund acht Jahren regelmäßig Kinder in der Jungen Linde … weiterlesen... “Junge Linde wächst und sprießt”
Der 17m hohe Luftraum im Wolpeterhaus, wurde am ersten Adventswochenende bis zum Dachfürst mit neu interpretierter Blaudruckkunst gefüllt. Die nackten Balken schmückten entfärbte Textilien, die eindrucksvolle Gesichter definierten. Erneut war das Wolpeterhaus Gastgeber für anspruchsvolle Kunst und lud … weiterlesen... “Künstlerduo im Wolpeterhaus”