Wir haben heute dem Regen getrotzt und haben es uns richtig gut gehen lassen. Melanie hat wieder tolle Sachen für die größeren unter unseren Kleinen vorbereitet und auch mit Glitzer wurde wieder nicht gespart. Das Ergebnis sind wunderschöne Osterdeko-Hänger in … weiterlesen... “Osterhasen ALARM bei den Little Julis”
Die „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ ist ein für uns ein Traumpartner bei der Verfolgung unserer vielfältigen Ziele rund um den Erhalt unserer lokalen vielen schönen Baudenkmäler.
Gemeinsam mit Stefan Wagner hatten wir Denkmalpaten das Vergnügen unsere Basisarbeit hier vor Ort in … weiterlesen... “Einbeck – ENGAGEMENT FÜR DENKMALSCHUTZ – Förderer erzählen”
Es ist ganz schön anstrengend einen Lehmstein herzustellen, da waren sich alle 13 Kinder, die im Rahmen des TalentCampus in ihren Osterferien intensive Stunden im Wolpeterhaus bei den Denkmalpaten verbracht haben, einig. Richtig abwiegen, ausgiebig rühren und das matschige Gefühl … weiterlesen... “Betreten der Baustelle erwünscht”

Messen, Wiegen, Mischen und vor allem selber Bauen löste bei den Schülern der Klasse 3b der Pestalozzi Grundschule große Begeisterung aus. Ein Mix aus Matheunterricht und Werken vermischte sich bei ihrem Besuch im Wolpeterhaus und die Kinder merkten schnell, dass … weiterlesen... “„Bauen macht Spaß!“ Pestalozzi Grundschule besucht Wolpeterhaus”
Es war ein „Großeinsatz“ von Angestellten und Beamten des Polizeikommissariates Einbeck, der jüngst im Einbecker WolpeterHaus stattgefunden hat. Getarnt als ein Betriebsausflug untersuchten rund 15 Einbecker Beamte das geschichtsträchtige alte Fachwerkhaus in der Wolperstraße 23. Nachdem die tatverdächtige Denkmalpatin Patricia … weiterlesen... “Polizei untersuchte WolpeterHaus”
Seit Mai 2021 findet in der Jungen Linde die Kreativ-Werkstatt für Schüler der IGS Einbeck (5-7 Klasse) statt. Die Schauspielerin Johanna Mette Pollet und der Leiter von Naturwerkstätten Manfred Kraus-Schelle geben Einblicke in ganz verschiedene Berufe. Kreativität und alte Handwerkskunst … weiterlesen... “Kreativ-Werkstatt in der JuLi”

Die Studierenden des Wintersemester 2021/22 haben das Wolpeterhaus sowie das Cestnikhaus im Modul „Bauen im Bestand“ in ihre Arbeiten einbezogen. Die rund 50 Studentinnen & Studenten zeigten sich durchaus beeindruckt vom entkernten Fachwerkhaus, das nicht unbedingt alle schon mal live … weiterlesen... “Selbst-Studien-Lern-Projekt im Wolpeterhaus”
Am Samstag, 04.09.2021 ab 14:00 Uhr starten wir als – Kreativ im Team – kreativ in den frischen Monat September! Dabei wird es nicht nur kreativ, sondern auch süß und verdammt lecker! Das beste dazu: wir gehen das Ganze komplett … weiterlesen... “KREATIVE SCHOKI KUNST!”
Sage und schreibe 20 mutige Schatzsucher:Innen, die sich jüngst vor der Jungen Linde versammelten, um dem Gerücht auf den Grund zu gehen, es gäbe einen bis vor kurzem noch gänzlich unvermuteten Schatz des legendären Einbecker Versandhändlers August Stukenbrok aufzuspüren.
Und … weiterlesen... “August Stukenbroks erster Schatz in der Jungen Linde geborgen”
Der Spielplatz in der Langen Brücke, der dank der Förderung durch das Unternehmen Reichenbach Wirkstoffe im Herbst 2020 gebaut werden konnte, erfreut sich bei Anrainer wie auch Besuchern der Innenstadt größter Beliebtheit. „Hier ist im Grunde immer was los. Somit … weiterlesen... “„YA Kreativ-Spielplatz“ startete erfolgreich mit dem Can Lock Chain Workshop”
Am ersten Kurstag wird es nach einer kleine Vorstellungsrunde erst einmal einen theoretischen Teil geben. Hier werden z.B. Dinge erklärt, wie der Aufbau einer Nähmaschine, Stoffkunde, Nadelkunde und auch über das richtige Maßnehmen wird gesprochen.
Danach geht es an die … weiterlesen... “Nähkurs für Angänger:Innen”
„Vor 450 Jahren wurde ich von dem Bäckermeister Michael Schötteln in mühevoller Arbeit, zusammen mit Zimmerleuten und andern Helfern , hier an der Ecke von Wolperstraße und Petersilienwasser errichtet.“
Im Podcaststudio von einbeck.blog hat sich vor Kurzem Klaus Hamann eingefunden. … weiterlesen... “Gestatten – Wolpeter”
Die KVHS bietet exklusiv für Schüler:Innen der 5.-7. Klasse der IGS Einbeck ein tolles Freizeitprogramm für bei uns in der Jungen Linde an.
Jeden Samstag werden in kurzweiligen spannenden Stunden und aufgeteilt in zwei kleinen Gruppen unter der Leitung von … weiterlesen... “Freizeitprogramm mit Holz, Herz und Theater”
An den letzten beiden Wochenenden war es nun endlich soweit und unser erster Einzelkurs für Nähanfänger konnte in der TangoBrücke stattfinden.
Die Begeisterung war kaum auszuhalten und es sind so wundervolle Einzelstücke entstanden. Das Hygienekonzept konnte in dem großen Raum … weiterlesen... “Nähkurse haben begonnen – klein, aber fein!”
Auch im April 2021 erfreute sich die Junge Linde wieder über ein reges kreatives und spannendes Treiben unter ihrem Dach.
Der TalentCampus der KVHS hat wieder für rund 14 Kindern in der Jungen Linde mit abwechslungsreichen Gemeinschaftsaktionen die Osterferien zum … weiterlesen... “Urlaub in der Jungen Linde – der Talentcampus hat’s wieder möglich gemacht”
Nachdem der Wahlpflichtkurs Gesellschaftslehre des 9. Jahrgangs der IGS Einbeck gemeinsam mit Henrik Probst von der Stadtjugendpflege bereits eine Satzung und Wahlordnung für das zukünftige Jugendparlament verfasst hat, wir in der Jungen Linde schon mitten in den Vorbereitungen für die … weiterlesen... “Bald ist es soweit: Einbeck wählt das Jugendparlament”
Archive
- Januar 2025
- September 2024
- August 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- April 2018
- Juni 2017
- Mai 2017
- Juli 2016
- Juni 2016