Wir freuen uns riesig, dass unsere Arbeit als Denkmalpaten in dieser wichtigen Zeitschrift für Denkmale & deren Erhalt abgebildet wurde
Monumente ist das Magazin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der größten privaten Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Die Stiftung setzt sich
Vorarbeiten für unser „Fachwerk“ Hörspiel mit der Geschwister Scholl Grundschule beginnen
Ihr setzt euch ganz ruhig hin, macht es euch gemütlich. Atmet ein und vergesst alles, was um euch herum geschieht. Nun kommt eine weiche Wolke vorbei, auf die ihr
Jährlich lädt das Gymnasium Goetheschule „Experten“ aus unterschiedlichsten Berufsgruppen ein, um von ihren Berufen, Werdegängen, Herausforderungen und Ansichten zu erzählen. Ich stand rund 20 Schülern Rede und Antwort und durfte mich als Künstlerin, Denkmalaktivistin und
https://jungelin.de/wp-content/uploads/2023/01/Besuch-in-der-Goetheschule-Kopie.jpg11641503Patricia Magdalene Keilhttps://jungelin.de/wp-content/uploads/2021/01/JuLi_Logo-mit-Slogan-Querformat-400-HP-300x122.jpgPatricia Magdalene Keil2023-01-26 17:07:032023-01-26 17:07:06KUNST-Expertentag in der Goetheschule
Der 17m hohe Luftraum im Wolpeterhaus, wurde am ersten Adventswochenende bis zum Dachfürst mit neu interpretierter Blaudruckkunst gefüllt. Die nackten Balken schmückten entfärbte Textilien, die eindrucksvolle Gesichter definierten. Erneut war das Wolpeterhaus Gastgeber für anspruchsvolle Kunst und lud … weiterlesen... “Künstlerduo im Wolpeterhaus”
Bevor wir Dir weiter unten erklären, wie man ein Erklärvideo selbst erstellt, erklären wir Dir mit dem folgendem Video erst mal, was Fachwerkliebe ist 🙂
14. Apfelfest der Konzert- & Kulturfreunde Einbeck e.V.
Lachende ApfelKindergesichter hüpfend zur Musik, kunstvolles Baumobst und das kleine Mostwerk befüllt von emsigen Kindern – das 14. Apfelfest der Konzert- & Kulturfreunde Einbeck e.V. war ein herzlicher Herbsttag. Gleich zum Auftakt … weiterlesen... “„Apfelig schönes Fest“”
Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten ihrer Bewohner und Erbauer. Ihre Bausubstanz steckt voller Beweismittel. Historische Narben, Ergänzungen und Weiterentwicklungen erzählen viel über ein Bauwerk und seine Bewohner. Das Denkmal selbst kann zum Opfer werden. Welche Spuren hat menschliches Handeln über … weiterlesen... “So. 9.9. Tag des offenen Denkmals – „Stumme Zeugen“”
….sie interpretiert den Blaudruck, die uralte, im UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommene Druck- und Färbetechnik, völlig neu. Sie befreit das Druckverfahren auf Stoff von den traditionell gegebenen floral-folkloristischen Mustern und setzt auf eine großzügig reduzierte Formensprache. Ein absolutes … weiterlesen... “Der Blaudruck kehrt zurück…”
https://jungelin.de/wp-content/uploads/2022/08/Johann.jpg283595Patricia Magdalene Keilhttps://jungelin.de/wp-content/uploads/2021/01/JuLi_Logo-mit-Slogan-Querformat-400-HP-300x122.jpgPatricia Magdalene Keil2022-08-13 20:25:002022-11-29 11:58:50HAWK Student Johann Griem präsentiert sein Konzept für das WolpeterHaus
Seit 1963 besteht der Verein Paris Historique im Maison d’Ourscamp, das sich dem Schutz und der Aufwertung des historischen Paris widmet. Baron und Stadtplaner Haussmann hat zwar über 70% vom alten Paris ab 1853 abreißen lassen, aber wir haben uns … weiterlesen... “Fachwerkspuren in Paris”
https://jungelin.de/wp-content/uploads/2022/08/signal-2022-08-10-231144_008.jpeg20481537Patricia Magdalene Keilhttps://jungelin.de/wp-content/uploads/2021/01/JuLi_Logo-mit-Slogan-Querformat-400-HP-300x122.jpgPatricia Magdalene Keil2022-08-10 23:40:232022-08-11 00:21:52Fachwerkspuren in Paris
Seiner heimatlichen Tradition nachzugehen ist doch etwas Herzliches! Einen wichtigen Anteil an dem Osterfest haben die Ostereier, bunt und fantasievoll bemalt. In der Ukraine werden sie „Pysanky“ oder „Kraschanky“ genannt.
Mit den genialen selbst gestalteten T-Shirts sind rund 15 Kinder beim diesjährigen Bierstadtlauf vom Team Junge Linde gestartet! Wir sind ganz stolz und freuen uns über soviel Power und Freude aller Beteiligten!
Bei herrlichem Wetter startete Holzbildhauerin Stefanie Fuentes-Schreiber mit acht hochmotivierten Teilnehmen den ersten Holzbildhauer-Workshop
an der Jungen Linde. Die Teilnehmer – zum Teil mit und ohne Erfahrung – brachten ihre Ideen zum Objekt mit und nach ausgiebigen Vorbereitungen durch die … weiterlesen... “Grandioser Holzschnitz-Workshop”
Was kann es Schöneres geben als draußen zu spielen! Mit den ersten Sonnenstrählchen sind wir mit den Little Julis raus in den Hof und haben wieder ein vielseitiges Repertoire an Basteleien angeboten. KnetschBilder für die Kleinsten -einfach genial da völlig … weiterlesen... “Wir rocken den Juli-Hof”
Wir haben heute dem Regen getrotzt und haben es uns richtig gut gehen lassen. Melanie hat wieder tolle Sachen für die größeren unter unseren Kleinen vorbereitet und auch mit Glitzer wurde wieder nicht gespart. Das Ergebnis sind wunderschöne Osterdeko-Hänger in … weiterlesen... “Osterhasen ALARM bei den Little Julis”
https://jungelin.de/wp-content/uploads/2022/04/Little-Julis-2022-4-7.jpg463640Patricia Magdalene Keilhttps://jungelin.de/wp-content/uploads/2021/01/JuLi_Logo-mit-Slogan-Querformat-400-HP-300x122.jpgPatricia Magdalene Keil2022-04-05 22:46:442022-04-05 22:47:27Osterhasen ALARM bei den Little Julis
Die „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ ist ein für uns ein Traumpartner bei der Verfolgung unserer vielfältigen Ziele rund um den Erhalt unserer lokalen vielen schönen Baudenkmäler.
Es ist ganz schön anstrengend einen Lehmstein herzustellen, da waren sich alle 13 Kinder, die im Rahmen des TalentCampus in ihren Osterferien intensive Stunden im Wolpeterhaus bei den Denkmalpaten verbracht haben, einig. Richtig abwiegen, ausgiebig rühren und das matschige Gefühl … weiterlesen... “Betreten der Baustelle erwünscht”
Wieder durften wir uns über Besuch von Prof. Dr. Ing. Birgit, FranzSonja Tinney, Carolin Sophie Prinzhorn sowie Haike Gaense mit ihren Studenten freuen. Nach einem Intro zu der Bauweise und Interessanten Dingen über das Wolpeterhaus führte Projektleitung der Denkmalpaten die … weiterlesen... “Studierende vom Fachwerk gefesselt”
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.